Der Weg als Ziel.
Kein Ehrgeiz - So wie es für Dich richtig ist - so ist es richtig .
Wichtig ist nur der Moment – die Vergangenheit ist vorbei, die Zukunft ungewiss. Alle Kraft liegt immer im gegenwärtigen Augenblick !
Was ist Yoga?
Yoga bedeutet Einheit – Harmonie - Integration. Es ist eine sehr
alte indische Philosophie, die sich in Jahrtausenden
entwickelte und bewährte. Sie umfasst eine Reihe geistiger
und körperlicher Übungen sowie Atemtechniken,
Reinigungsrituale und eine asketische Ernährung , um Körper,
Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Bitte haben Sie keine Sorge – Sie müssen keineswegs all diese
Dinge in die Tat umsetzen, um die positiven Auswirkungen zu
spüren !
Was mache ich im Yoga ?
Zentrale Angelegenheit ist das körperliche Üben, die
sogenannten Asanas. Anfänger werden langsam und vorsichtig in die Übungen hineingeführt, so dass der Körper die Möglichkeit hat, mit vielleicht ungewohnten Bewegungen vertraut zu werden.
Diese Übungen werden zum Teil ruhig ausgeführt oder statisch gehalten – wodurch auf sanfte Weise Muskulatur und Gelenke gestärkt und gedehnt werden.
Dynamische Übungsabläufe stärken das Herz-Kreislauf-System, vertiefen die Atmung und sind gut für die Kondition.
Yoga lebt vom Ausgleich, d.h. aus Spannung und Entspannung, von Bewegung und Gegenbewegung, Dynamik und Ruhe.
Wir üben uns in gezielter Konzentration, diese lässt die Gedanken zur Ruhe kommen. Indem wir lernen wieder kontrolliert zu denken und uns auf eine bestimmte Sache zu besinnen. Dadurch entsteht Klarheit in den Gedanken.