Was bewirkt Yoga ?
· Auf körperlicher Ebene werden Muskulatur und Gelenke gedehnt und gekräftigt. Alle Bereiche des Körpers (vor allem Oberkörper, Brustkorb, Becken, Schulter , Nacken, Wirbelsäule) – oft gerade die, die wir im Alltag nicht benutzen - werden beweglicher, geschmeidiger und elastischer.
Die Körperhaltung verändert sich : Der Körper richtet sich aus dem Becken wieder gerade auf. (Stellen Sie sich doch einmal seitlich neben einen Spiegel und betrachten Sie ihre Körperhaltung !!!)
Die Atmung vertieft sich, wodurch automatisch die Sauerstoffversorgung verbessert wird und die inneren Organe durch die Bewegung des Zwerchfells angeregt werden.
Es hat sich ferner gezeigt, dass bestimmte Übungen eine aktivierende Wirkung auf die Hormondrüsen haben, so dass hier z.B. Wechseljahresbeschwerden gemildert werden können.
Wir lernen wieder ein ausgewogenes Maß zwischen Spannung und Entspannung herzustellen – nicht nur beim Üben sondern auch im Alltag.
· Auf geistiger Ebene werden wir ruhiger und klarer. Das Hamsterrad des täglichen Lebens bekommt wieder mehr Struktur.
· Auf seelischer Ebene harmonisiert es die Energien und kann neue Horizonte eröffnen.
Yoga hat sich vor allem bei folgenden Problemen bewährt:
-
· Stress, Schlafprobleme, Nervosität, Müdigkeit
· Stressbeeinflusste Erkrankungen wie Asthma, Neurodermitis, Verdauungsstörungen, Panikattacken, Konzentrationsstörungen und Depression
· Verbesserte Athemtechnik bei Atemwegserkrankungen wie z. B. Asthma
· Beschwerden im Rücken- Schulter-Nackenbereich Verbesserung der Sauerstoffversorgung
· Anregung der Durchblutung und des Lymphflusses
· Leichter Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion
· Kopfschmerzen
· Menstruationsbeschwerden
· Wechseljahresbeschwerden
· Lösen von muskulären Spannungen
· Lösen von emotionalen Spannungen
Yoga wird auf allen Ebenen:
Psychisch:
- besserer Umgang mit Stress
- Stärkung der inneren Kraft, Ruhe und Ausgeglichenheit
- Lösen von emotionalen Spannungen
- Besseres Gefühl für den eigenen Körper
- Ruhe und Kraft erleben
- Besserung von Ein- und Durchschlafstörungen
- Bewusst Entspannen / Loslassen
Physisch:
- Lockerung , Dehnung und Aktivierung der Muskulatur und Gelenke, des Rumpfes und der Wirbelsäule
- Kräftigung und Stärkung der Körperhaltung
- Lösen von Muskelverspannungen
- Fehlhaltungen werden ausgleichen
- Blockaden werden gelöst
- Anregung der Durchblutung und des Lymphflusses
- Vertiefung der Atmung und der Sauerstoffversorgung
Energetisch:
- Ausgleich und Harmonisierung der Körperenergien
- Ausleitung von störenden und belastenden Faktoren
- Steigerung von Kraft, Selbstvertrauen und Vitalität